Schriftgrösse verändern

     

 

Zahnfüllungen und Materialien

Der heutige zahnmedizinische Forschungsstand erlaubt es uns, innovative und hochwertige Füllungsmaterialien in Anspruch zu nehmen.

Diese qualitativ anspruchsvollen Zahnfüllung -materialien ermöglichen eine individuelle Anpassung an Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Sie entscheiden, ob eine Basisversorgung oder eine zahnfarbene, kosmetisch nahezu perfekte, und kaum sichtbare Zahnfüllung eingesetzt wird.

Füllung

 

Anwendung Vorteile Nachteile

Amalgan

AMALGAM
Legierung aus Quecksilber, Silber, Zink, Kupfer und Zinn.
Füllungsmaterial für sämtliche Arten von Zahnrestaurationen. Altbewährt, billigste Füllung (Krankenkassen-
standard), einfache Handhabung. Lebensdauer je nach Grösse und Einpassung rund 6-12 Jahre.
Farbe unästhetisch. Individuelle Unverträglichkeit wird immer wieder diskutiert. Entsorgung problematisch.

Glasomere

GLASIONOMERE
Anorganischer, mit Glaspartikeln versetzter, chemisch härtender Füllstoff.

Geeignet für mittelfristige Provisorien bis zwei Jahre.

Billige Füllung. Einfach und schnell in der Handhabung. Biologisch unschädlich.

Nicht als definitive Lösung geeignet. Grosser Abrieb. Bruchempfindlich.

Komposite

KOMPOSITE
mit Glas oder Keramikpartikeln verstärkter Kunststoff.

Vor allem für Füllungen im Frontbereich und kleine bis mittlere Restaurationen im Seitenzahnbereich.

Schöne, kostengünstige Lösung. Biologisch unschädlich.

Rund 20 Prozent geringere Lebenserwartung als Amalgam. Zeitaufwendige und anspruchsvolle Technik. Geringer bis mittlerer Abrieb.

Kompomere

KOMPOMERE
Zwitterprodukt aus Komposit und Glasionomeren.

Für langfristige Provisorien, Milchzähne und Zahnhalsfüllungen.

Widerstandsfähigkeit wie Komposit. Leicht zu verarbeiten wie Glasionomerzement.

Ähnlich wie Komposit, aber grösserer Abrieb. Kaum Erfahrung.

Gold

GOLD
Legierung aus Gold, Silber, Palladium, Kupfer, Platin.

Füllungsmaterial für sämtliche Arten von Zahnrestaurationen.

Mit Abstand dauerhafteste, passgenaueste, Restauration mit sehr guter Verträglichkeit.

Auffällige Zahnreparatur. Teuer.

Keramik

KERAMIK
Anorganische Einlage aus Feldspat, Quarz und weiteren Bestandteilen.

Als Einlagefüllung für mittlere und grössere Restaurationen.

Sehr beständiges Material. Aesthetisch schönste Lösung. Keine Abnutzung der Füllung. Farbe kann den Zähnen optimal angepasst werden.

Teuer, zweitaufwendig. Trotzdem nur wenig längere Lebensdauer als Amalgan.